Fenster gibt es in unterschiedlichsten Größen und Formen – von Standardfenstern bis hin zu Dachfenstern oder bodentiefen Glasfronten. Wer einen passgenauen Sonnenschutz sucht, ist mit Rollos nach Maß bestens beraten. Diese individuell gefertigten Rollos bieten nicht nur eine optimale Lichtregulierung, sondern auch eine perfekte optische Integration in den Wohnraum.
Im Gegensatz zu Standardlösungen, die oft nicht exakt passen und unschöne Lichtspalten hinterlassen, decken maßgefertigte Rollos das Fenster millimetergenau ab. So bleibt kein unnötiger Lichtspalt offen, und auch der Sichtschutz wird deutlich verbessert.
Warum Rollos nach Maß die bessere Wahl sind
Ein großes Problem bei herkömmlichen Rollos ist, dass sie häufig zu breit oder zu schmal sind, sodass Licht einfallen oder das Rollo unsauber am Fenster anliegen kann. Mit Rollos nach Maß gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Sie werden exakt an die Fenstergröße angepasst, wodurch nicht nur ein sauberer Abschluss, sondern auch eine bessere Funktionalität gewährleistet wird.
Vorteile von Rollos nach Maß:
- Individuelle Anpassung: Perfekt für Sondergrößen, Dachfenster oder große Glasflächen.
- Optimale Lichtkontrolle: Kein Lichteinfall an den Seiten, da das Rollo exakt passt.
- Verschiedene Stoffarten: Von lichtdurchlässig bis komplett verdunkelnd – für jeden Raum das richtige Material.
- Einfache Montage: Je nach Bedarf kann das Rollo mit oder ohne Bohren befestigt werden.
- Elegante Optik: Rollos nach Maß fügen sich harmonisch in jedes Raumkonzept ein.
Gerade in Schlafzimmern oder Arbeitsräumen ist eine gezielte Lichtregulierung besonders wichtig. Wer sich auf erholsamen Schlaf oder konzentriertes Arbeiten fokussiert, profitiert von einer maßgefertigten Lösung, die sich genau an die Raumgegebenheiten anpasst.
Thermorollo – Lichtschutz mit Wärmeregulierung
Ein weiteres wichtiges Thema beim Sonnenschutz ist die Temperaturregulierung. Gerade im Sommer heizen sich Räume mit großen Fenstern schnell auf, während im Winter oft Wärme verloren geht. Hier kommt das Thermorollo ins Spiel, das nicht nur als Sonnenschutz, sondern auch als effektiver Temperaturregler fungiert.
Wie funktioniert ein Thermorollo?
Das Geheimnis eines Thermorollos liegt in seiner speziellen Beschichtung auf der Rückseite. Diese reflektiert die Sonnenstrahlen im Sommer nach außen und verhindert, dass Hitze ins Innere gelangt. Gleichzeitig hält es im Winter die Wärme im Raum, indem es als zusätzliche Isolationsschicht fungiert.
Die wichtigsten Vorteile eines Thermorollos:
- Reduzierung der Heizkosten: Im Winter bleibt die Wärme im Raum.
- Hitzeschutz im Sommer: Sonnenstrahlen werden reflektiert, sodass sich der Raum weniger aufheizt.
- Optimal für Dachfenster: Besonders hier sorgt das Thermorollo für eine ausgeglichene Temperatur.
- Verdunkelung möglich: Je nach Stoffwahl kann das Thermorollo auch als Verdunkelungsrollo genutzt werden.
- Modernes Design: In verschiedenen Farben und Mustern erhältlich, passend für jeden Einrichtungsstil.
Wer seine Energiekosten senken und gleichzeitig den Wohnkomfort erhöhen möchte, trifft mit einem Thermorollo die richtige Wahl. Besonders in Räumen

Hallo ihr Lieben! Mein Name ist Susanne Winterling, leidenschaftliche Bloggerin, Kreativgeist und immer auf der Suche nach neuen Inspirationsquellen. Geboren und aufgewachsen in der schönen Stadt Hamburg, habe ich schon über die Landesgrenzen hinaus in Ländern wie Frankreich, Italien und Neuseeland gelebt und gearbeitet.Ich liebe es, kreative Projekte ins Leben zu rufen, sei es beim Kochen, Dekorieren oder Handarbeiten. Meine Entdeckungslust hat mich dazu gebracht, die faszinierendsten Reiseziele zu erkunden, die dann oft als Inspiration für meine Arbeiten dienen. Mit meinem Blog möchte ich meine Leidenschaft für diese Themen mit euch teilen. In den verschiedenen Kategorien des Blogs findet ihr DIY-Projekte, köstliche Rezepte, Einblicke in meinen Alltag und meine Gedanken, Inspirationen für nachhaltiges Wohnen und Design sowie Berichte von meinen Reisen.Ich freue mich, meine Reise, Erfahrungen, Ideen und Momente mit euch zu teilen. Auf eine inspirierende Zeit auf meinem Blog! Eure Susanne.